[ Ausstellungen ]

Helga Vockenhuber; broken crown of thorns; 2023, Bronze, Foto: Stefan Wascher © Helga Vockenhuber

Symbolische Bildnisse menschlicher Erlösung in Würde und Empathie – erhabene Bildhauerkunst in universeller Weisheit und Spiritualität

Helga Vockenhuber: Belonging –
Zugehörigkeit und Neubeginn

Ausstellung in der Basilica di San Giorgio Maggiore in Venedig bis zum 26. November 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.helgavockenhuber.com

Kathrin Wächter; Meetoochondria; 2020, 70 cm x 50 cm; Acryl auf Holz
© Kathrin Wächter; Foto: Stefan Abels; Foto Portrait: Anita Rees-Fellag
Der Kokon und das Unbewusste – Farbe und Malprozess von informeller bis figurativer Bildsprache.

Kathrin Wächter: Ich suche Formen,
Farben und immer wieder neue Klänge

Ausstellung Lachenmann Art Frankfurt, Studio 85, bis zum 1. September 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kathrinwaechter.com

Caroline Chevillotte; Interaction; Mischtechnik auf Leinwand, 2022, 90 cm x 90 cm © Caroline Chevillotte

Abstrakte emotionale Seelen- und Raumlandschaften in kompositorisch klarer Sanftheit lassen den eigenen emotionalen Moment spüren.

Caroline Chevillotte: Bilder voller poetischer Schönheit

Ausstellung Japanese Artists & Friends der Galerie Böhner im Kunstraum Gerdi Gutperle Viernheim bis zum 3. September 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.carolinechevillotte.com

art KARLSRUHE, Skulpturenplatz;
Jürgen Heinz; Moving Sculptures; 2023
© Jürgen Heinz; Foto: Oliver Wolf
Facettenreiches Künstlerportfolio international renommierter Künstlerinnen und Künstler.

Galeristin Petra Kern verbindet Kunst und
die Menschen mit Leidenschaft und Herzblut

Der Skulpturenplatz mit Stefanie Welk & Jürgen Heinz sowie der Galeriestand mit der One Artist Show von Dayron Gonzalez begeisterten auf der 20.art KARLSRUHE

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.petrakern.de

Georgia Russell; Attachement (Noir et Pêche); 2013; zerschnittenes Buch, Pigmente, Plexiglas
© Georgia Russell – Galerie Karsten Greve, Köln

Vierunddreißig zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler widmen sich dem Buch als zentralem Motiv ihrer kreativen Arbeit.

„Bibliomania”: Das Buch und die Kunst im Fokus.
Ein unzertrennliches Paar schreibt Erfolgsgeschichte.

Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen bis zum 22. Oktober 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.galerie.bietigheim-bissingen.de

Ludwig Rauch; aus der Serie „Cafe Nord, Berlin, Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee“, 1987
© Ludwig Rauch
Über 300 Fotografien von 31 Künstlerinnen und Künstlern präsentieren Alltagskulturelles in der DDR. Lebendig, bunt und vielfältig.

Der große Schwof: Feste feiern im Osten.
Ein Ventil für aufgestaute Energien.

Ausstellung in der Kunstsammlung Jena bis zum 15. Oktober 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kunstsammlung-jena.de

Werkauswahl 1 – präsentiert im Rahmen der aktuellen Sommerausstellung „Wasser“ von euroart; aus dem Schaffen der Solinger Künstlerkolonie:
Bettina Heinen-Ayech (1937-2020); Blumenarrangement über dem Lago Maggiore im Tessin; Blick von einem Balkon in Orselina / Tessin
auf den Lago Maggiore; Aquarell auf Papier, 1955; Repro: Andreas Horn
© Dr. Haroun Ayech

Die Künstlerkolonie als Künstlergemeinschaft und Triebfeder des lebendigen Ausgleichs über kulturelle und staatliche Grenzen hinweg.

Internationale Sommerausstellung der Europäischen
Künstlerkolonien zum allgegenwärtigen Thema „WASSER”

Digitales Ausstellungsgeschehen und Präsentationen vor Ort bis zum 15. Oktober 2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.schwarzes-haus.com
www.bettina-heinen-ayech.com
www.erwin-bowien.com
www.euroart.eu
www.euroart.eu/colonies/solingen

Erik Rüffler; Das Boot ist voll; Mixed-Media (Holz, Messing und Eisen), 88 cm x 59 cm x 5 cm, 2023 © Erik Rüffler
Der Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK stellt aus.

33. Landesweite Kunstschau und
Jahresausstellung „Betwixt and Between”

Eine Ausstellung, zwei Ausstellungsorte in der Hansestadt Stralsund: Vom 5. August bis zum 8. Oktober 2023 in der Volkswerft Stralsund und in der Kulturkirche St. Jakobi

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kuenstlerbund-mv.org/kunstschau-505.html

Robert Balke; Tropfen; Tinte auf Papier, Mai 2022, 30 cm x 30 cm © Robert Balke
© Foto by Liss Nau
Faszinierende Verschmelzung von Technologie und Kunst mithilfe interaktiver kinetischer Maschinen.

Robert Balke: Dialog zwischen Technologie und der eigenen Menschlichkeit

Ausstellung vom 8. bis zum 10. September 2023 auf der ARTe Kunstmesse in Wiesbaden

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

Veranstaltungsort der Geraer Biennale in den räumlichen Weiten der Höhler.
Eine spontane Impression in einer der ehemalige Bierlagerstätten;
Foto: Jana Holec
Künstlerische Installationen thematisieren die offenen Fragen unserer Zeit anlässlich eines sommerlichen Kunstevents

11. Höhler Biennale in Gera: „LandUNTER” als Synonym für das Weltgeschehen

Ausstellung vom 21. Juli bis 13. Oktober 2023 unter der Altstadt von Gera

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.hoehlerbiennale.de

Michael Griesbeck; Noodles to go Nr. 4 – UDON; mixed-media on canvas,
46 cm x 38 cm, 2023, Rückseite signiert mit Originalverpackung
© Michael Griesbeck

Wertschätzende Perspektiven – eine künstlerische Hommage an den Schuh, die Pasta und den lebensfreudig puristischen Tiefblick in einer Zeit des Aufbruchs

Michael Griesbeck: Auf der Suche nach der sinnlichen EssenzARTMUC vom 27. bis zum 29. Oktober 2023 in München

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

www.michael-griesbeck.com

Galli; Wer das Gelbe nicht ehrt…, 1981/1987. Acryl, Kreide, Tempera auf Nessel, 125 cm x 100 cm. Courtesy the artist and Kraupa-Tuskany Zeidler, Berlin © Galli

Vor genau 80 Jahren präsentierte Peggy Guggenheim in ihrer visionären Galerie Art of this Century in New York bereits die Ausstellung „Exhibition by 31 Women“ – nun im Museum Burda 31 Künstlerinnen verschiedener Generationen mit ausgewählten zeitgenössischen Werken.

Der König ist tot, lang lebe die Königin

Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden bis zum 08.10.2023

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Kerstin Sokoll; Himbeereis bei Regen; Acryl auf Leinwand, 2022,
100 cm x 100 cm © Kerstin Sokoll

Kunst als Emotion des Einmaligen. Explosive und tiefschichtige Farbmelodien faszinieren und berühren.

Kerstin Sokoll: Umarmungen in Farbe! Emotionale
Bild-Erlebnisse voller Empathie und Lebensfreude

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

www.kerstin-sokoll.de

Kunsthalle Würth: Blick in die Ausstellung „Rosenrot – Grasgrün – Quittengelb”. Foto: Würth / Ufuk Arslan
Ein hilflos anmutender Trost: „Viele Pflanzen sind vom Aussterben bedroht und dennoch werden beinahe täglich auch neue entdeckt“ (Kathy Willis)

Farbgewaltige Werke als Botschafter floraler
Geheimnisse: „Rosenrot – Grasgrün – Quittengelb“

Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall, bis zum 5. November 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

Alicja Kwade; Pars pro Toto; 2020; 8 Natursteinkugeln, Ø 250 cm Visconte White; Ø 170 cm Verde Guatemala, Ø 161 cm
Carrara; Ø 143 cm Branco, Ø 132 cm Fantasy Brown, Ø 101 cm Masi, Ø 81 cm Rinde, 70 cm Macaubas, Unikat, Leihgabe:
KÖNIG GALERIE Berlin I Seoul © Alicja Kwade, Foto: Thomas Henne
Alicja Kwade – Natural Disposition: Die Künstlerin
und ihr Werk – die Ausstellung im Skulpturenpark

Ausgewählte Freilandplastiken im Skulpturenpark Heidelberg vom 07. Mai bis 29. Oktober 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

www.skulpturenpark-heidelberg.de

Steffen Butz; Retrospektive © Steffen Butz

Die Gruppe „Schrägstrich“ dokumentiert und klärt auf. Gerne skurril-komisch, aber auch bitter und sarkastisch als Mahner und Warner.

„Kipppunkte” in den Zeiten des Klimawandels im Fokus
nachhaltiger Cartoons, Trickfilme und Illustrationen

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

 

Tomas Kleiner; Pusteblumen-Donauturm; Ideenskizze,
Fotomontage, 2022 © Tomas Kleiner
Steht das aktuelle Geflecht aus Leben, Kosmos und Technik im globalen Kontext dem Überleben von Flora und Fauna entgegen?

Die Klimakrise nimmt mit rasantem Tempo auf
alle Lebensbereiche Einfluss: 1,5 Grad !?

Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim bis zum 8. Oktober 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

Paul Hannong, Straßburg; Affenkapelle; um 1745/54; Porzellan aus der Sammlung Ludwig
© Museen der Stadt Bamberg, Historisches Museum Bamberg; Foto: Thomas Wolf, Gotha
Ein silbernes Jubiläum steht auf dem Programm: 25 Jahre LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

„IT’S A PASSION!” We proudly present:
Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig.

Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen bis zum 17. September 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

https://www.ludwiggalerie.de/

Ausstellungsansicht Home@Museum, Kunstmuseum Reutlingen / konkret, 2023
Foto: Holger Kube Ventura
Parcours-Areale auf 900 Quadratmetern Fläche deuten mit Möbeln und Requisiten die Räume einer privaten Großwohnung an.

Home@Museum. Eine Privatsammlung,
wohnlich arrangiert – im musealen Raum

Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | konkret, bis zum 10. September 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

Natascha Sadr Haghighian; Pssst Leopard 2A7+; 2013 bis heute, Ausstellungsansicht / Installation Shot Accentisms,
Taxispalais Kunsthalle Tirol, 2017; Courtesy: Natascha Sadr Haghighian; Foto: Günter Kresser
Kollaborative Arbeitsweisen und humorvolles Unterwandern repräsentativer Rollen charakterisiert vordergründig poetisches Handeln.

Natascha Sadr Haghighian: Zeitgeschehnisse
der Gegenwart im raumgreifenden Fokus

Ausstellung bis zum 8. Oktober 2023 im Lenbachhaus in München

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL

ART PROFIL Kunstmagazin

Maneki-neko (Winkekatze); © Badisches Landesmuseum; Foto: ARTIS – Uli Deck
Sie haben keine Wahl: Entweder ist man der „beste Freund des Menschen” oder „nur Schlachtvieh”, millionenfach geschunden und ausgebeutet.

„Humanimal.” Das Tier. Und wir, als Tier.

Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt/Main, bis zum 15. Oktober 2023

Leseprobe  – mehr im ARTPROFIL