[ Ausstellungen vor 18-12-2024 ]

Jens Nagels;
o. T.; 2003 © Jens Nagels

Über 150 Fotografien des weiblichen Körpers, dessen Erotik mit natürlicher Schönheit besticht – jenseits aller digitalen Bildbearbeitung.

„Unverschämte Schönheit”:
Fotografien der Sammlung Horbach

Ausstellung in der Kunstsammlung Jena
bis zum 10. November 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kunstsammlung-jena.de

Kerstin Sokoll;
Nasche Kirschen
am Fluss des Lebens;
Acryl auf Leinwand, 2024,
70 cm x 100 cm
© Kerstin Sokol

Immersive Perspektiven im Moment of Excellence. Flüsternde Seelenlandschaften und Sehnsuchtsorte zum Verlieben.

Kerstin Sokoll: »Vibrierende Farbklänge«

Ausstellungen: Weingut Kopp – Restaurant ebanat, Sinzheim-Ebenung bei Baden-Baden, ab 7. November 2024;
Sokoll Pop Up Gallery, Ettlinger Tor, Karlsruhe, ab November 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kerstin-sokoll.de

Barbara Niesen;
Volatil; 30 cm x 30 cm,
Acryl auf Leinwand,
2021 © Barbara Niesen

Eindrucksvolle künstlerische Rendezvous mit dem Quadrat in tiefgründigen ästhetischen Ereignissen.

Barbara Niesen: Konkrete Kunst
mit informeller Numinosität

Nominierung für den 7. André-Evard-Preis der Kunsthalle Messmer mit Ausstellung
vom 30. November bis zum 23. Februar 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.barbara-niesen.de

Intuitive Prozessmalerei und Prozessfotografie auf der Spur der schöpferischen Essenz und Freiheit – Komplexität und Kosmos in
Raumlandschaften des Innehaltens und visuellen Philosophierens.

Anne Killat: Kunst als Metamorphose
der Achtsamkeit

9. Edition Ausstellung Kunst im Schloss Neuweilnau bis Anfang September 2024.
Kunst im Öffentlichen Raum: Spuren des Wandels – Kunstwanderweg Rod am Berg im Taunus.

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.killatfotoart.de
www.karte.naturpark-taunus.de
www.fffrankfurt.org

Bettina Heinen-Ayech;
Paris Place de la Concorde; 1962
© Haroun Ayech;
Foto: Daniela TobiasG

Das Reisen ist für die Kunst prägend und daher für Kunstschaffende schon seit jeher auf unterschiedliche Art und Weise von besonderer Bedeutung

In der Welt unterwegs.
Die Künstlerkolonie Solingen.

Ausstellung vom 31. Oktober 2024 bis zum 27. April 2025 in der Gemäldegalerie Dachau

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.dachauer-galerien-museen.de

Blaubärpuppe © WDR, M. Fehlauer

Erzählungen vom Käpt’n Blaubär, Berichte über das ‚Kleine Arschloch‘ sowie vom ‚Alten Sack‘ und über Zamonien, dem fantastischen Kontinent.

„Was gibt’s denn da zu lachen?”
Die komische Kunst des Walter Moers

Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
vom 22. September 2024 bis zum 19. Januar 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.ludwiggalerie.de

Melissa Crenshaw & Sydney Dinsmore; Violence: Choice/What Choice?; 1989, Reflexionshologramm, 30 cm x 40 cm,
Sammlung Würth, Inv. 20134 © Melissa Crenshaw & Sydney Dinsmore; Foto: Volker Naumann

Gezeigt werden 300 Werke aller internationalen Holografie-Pioniere seit der Erfindung dieser Technik in den 1960er Jahren.

„Die dritte Dimension im Bild”. Hologramme und
optische Illusionen in der Sammlung Würth.

Ausstellung in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, bis zum Herbst 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Emil Nolde; Mühle am Fluß;
1914/1915,
Aquarell, 35,4 cm x 47,2 cm,
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen © Nolde Stiftung Seebüll

In Naturstudien kommt eine Unmittelbarkeit zum Tragen, welche die Betrachtenden bis heute anspricht.

Kabinettstücke: „Sehnsuchtslandschaften.”
Eine Ausstellungreihe grafischer Werke.

Werkpräsentation im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, bis zum 5. Januar 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Rainer Szymannsky;
Zeichnung mit Tieren;
2022
© Rainer Szymannsky

Beredte Szenerien und markant porträtierte Gesichter, humorvoll und tiefsinnig interpretiert. Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers.

Rainer Szymannsky.
„Karikaturen & Cartoons“

Ausstellung vom 25. Oktober bis zum 24. November 2024 in der Villa Meixner, Brühl/Baden

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.bruehl-baden.de
www.szymannsky.com

Arno Henschel;
Dame mit Maske; 1928,
© Kulturhistorische Museen Görlitz;
Foto: Görlitzer Sammlungen

Eine aktuelle Schau in Mannheim zum Thema zeigt zirka 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstlerinnen und Künstlern aus der eigenen
Sammlung sowie nationale und internationale Leihgaben.

Die Neue Sachlichkeit. Ein Jahrhundertjubiläum.
Reminiszenz an eine legendäre Ausstellung.

Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim vom 22. November 2024 bis zum 9. März 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Die Decodierung der Geheimnisse des Lebens oder die Sehnsucht nach etwas, das es möglicherweise nicht gibt.

Thomas Wunsch – ‹Code›

Ausstellung vom 29. September bis zum 10. Dezember 2024 in der Galerie kunst@work in Mannheim

www.wunsch-photography.com

Ole Hedeager;
I’m walking on sunshine;
2024, Drip and charcoal on canvas,
100 cm x 100 cm © Ole Hedeager

Ole Hedeagers Leidenschaft nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch eine facettenreiche Gefühls- und Gedankenwelt.

Meisterhaftes Drip-Painting: Ole Hedeagers
virtuose Kunst der Emotionen

Der Künstler nimmt vom 8. bis zum 10. November 2024 an der ARTe Kunstmesse Dortmund teil.

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Cover der Einladung zur Ausstellung
reIMAGINEd² in Hamburg
© Make Art Visible

Durch die Präsentation außerhalb etablierter Kunstinstitutionen erreicht Kunst ein breiteres Publikum.

Make Art Visible zeigt reIMAGINEd²

Ausstellung vom 23. Oktober bis 2. November 2024 in einem Pop-Up-Store in der Bismarckstraße 88 in Hamburg

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Uta Heiland;
Algarve; 2024,
Öl auf Leinwand, 80 cm x 80 cm
© Uta Heiland

Eine Kunst, welche die Welt mit einem außergewöhnlichen Blick auf das vornehmlich Unsichtbare bereichert

Verborgene Mikrokosmen: Uta Heilands Kunst als
Brücke zwischen dem Sichtbaren und Unsichtbaren.

Die Künstlerin nimmt vom 11. bis 13. Oktober 2024 an der ARTe Kunstmesse Burg Stettenfels teil.

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Die Gewinnerin des mit 100.000 Schweizer Franken dotierten
Prix Pictet Human, die indische Fotografin Gauri Gill.
Jannat, Barmer, 1999 – ongoing.
Courtesy the artist and James Cohan, New York

Der renommierte Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit:

» Prix Pictet Human «

Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München,
vom 6. bis zum 24. November 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Gerdi Gutperle;
Träume unter Wasser 3;
80 cm x 120 cm, Mixed Media
© Gerdi Gutperle;
Foto: Beatrice Harder

Gerdi Gutperles OEuvre – Seelenlandschaften und Melodien des Lichtes, geheimnisvolle Wege und transluzente Farben der Anima Mundi – aus unerschöpflicher Quelle dem Licht entgegen!

Gerdi Gutperle: Der Himmel in mir

Große Retrospektive im Kunstraum Gerdi Gutperle in Viernheim

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.kunstraum-gerdigutperle.de

Künstlerischer Widerstand gegen die menschlichen Grausamkeiten unserer Zeit.

Ulrike Bolenz‘ lachende Frauen.

Ausstellung ab dem 1. Oktober 2024 am Flughafen München, Terminal 2

www.ulrikebolenz.com

Sam Falls; Waldeinsamkeit;
Installationsansicht Museum
Frieder Burda, 2024
© Sam Falls; Foto: N. Kazakov

Installationen von Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto.

20 Jahre Museum Frieder Burda:
„I Feel the Earth Whisper”

Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden,
bis zum 3. November 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Andy Warhol; Self-Porträt; Acryl und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 1986, 203,2 cm x 203,2 cm, Udo und Anette Brandhorst Sammlung
© 2024 – The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York.
Foto: Haydar Koyupinar; Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München

Warhols und Harings Werke entstanden in einer Zeit extremer gesellschaftspolitischer Umbrüche und sind heute noch hochaktuell.

Andy Warhol & Keith Haring. „Party of Life.“

Ausstellung im Museum Brandhorst, München,
vom 28. Juni 2024 bis zum 26. Januar 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Erma Bossi;
Intérieur mit drei Figuren im Café;
Öl auf Pappe, 56 cm x 41 cm,
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München © Rechtsnachfolge

Der Wunsch nach Sichtbarmachung des subjektiv Erlebten, nach transnationalem Dialog und nach einer visuellen Sprache
für das Spirituelle, beziehungsweise Geistige.

Der ‚Blaue Reiter‘. Ausdruck kollektiver Ideen
und die Entwicklung einer neuen Sprache

Ausstellung im Lenbachhaus München bis zum März 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Richard Roth; Maccaroni Spaghetti Perlach;
um 1950, Plakat
© HfG-Archiv Ulm /
Museum Ulm

Wie kommt die Nudel „in Form“ und was wird aus ihr in der Küche und im Designbüro eigentlich gemacht?

Pasta & Design – alles ‚al dente‘?

Ausstellung im HfG-Archiv Ulm,
vom 7. Juni 2024 bis zum 19. Januar 2025

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Maria Marc;
Pferdespielzeug; 1910
© Maria Marc

Von prunkvoll überbordend bis hin zum ganz Alltäglichen: Stillleben – ein eigenständiges Genre der Kunstgeschichte. Werke von 1900 bis heute.

Die Schönheit der Dinge

Ausstellung in der Kunsthalle Emden vom 18. Mai bis zum 10. November 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Finnwalschädel (links) mit Blauhaifoto von Tobias Friedrich
Foto: Dirk Böttger, Gasometer Oberhausen GmbH

Meerestiere beziehen ihr neues Zuhause im Gasometer!

Von Muschel bis Wal: „Planet Ozean“

Ausstellung im Gasometer in Oberhausen
vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Claudia Piepenbrock;
Seats Next Circuit; 2024
© Claudia Piepenbrock;
Foto: Thomas Henne

Alle drei Jahre lobt der Namensgeber des Wettbewerbs, der Unternehmer und Mäzen Manfred Fuchs, diesen Kunstpreis in der Kategorie Skulptur mit einer sich anschließenden Werkausstellung aus.

Skulpturenpark Heidelberg:
„Junge Kunst – Skulpturenpreis 2024”

Ausstellung vom 9. Juni bis zum Oktober 2024 auf dem Gelände des Skulpturenparks Heidelberg

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.skulpturenpark-heidelberg.de 

Otto Mueller;
Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen; 1918/1919 
© Otto Mueller,
Kunsthalle Emden

Leuchtend farbintensiv und ausdrucksstark: Die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen bis zur Gegenwart.

Expressionismus: Die „Kunst des gesteigerten
Ausdrucks“: Unverstanden, angegriffen – gefeiert!

Ausstellung in der Kunsthalle Emden bis zum Jahresende 2024

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

ART PROFIL Kunstmagazin

Erwin Bowien;
Der Park von „Het Oude Hoef“
in Bergen / Nordholland; 1936; Pastell; Foto: Thomas Wölfer © Haroun Ayech

Ein Leben, Wirken und Schaffen als Maler, Chronist, Malreisender, Künstlerkolonist, Exilant und freigeistiger Europäer vor der Zeit.

Erwin Bowiens Gemälde sind zurückgekehrt
als Botschafter in ein vormals schützendes Exil

Ausstellung vom 28. April bis zum 3. November 2024
im Museum van Egmond in Egmond aan Zee, Niederlande

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.erwin-bowien.com

Corinna Kleindorp;
Verstummte Schönheiten;2023,
140 cm x 100 cm,
Acryl auf Leinwand © Corinna Kleindorp

Lebensräume und Landschaften bedürfen unseres bewahrenden Schutzes und einer feinsinnigen Betrachtung.

Corinna Kleindorp:
Ein empathischer
Blick in die Tiefen der Natur

Messeteilnahmen 2024 an der Art Karlsruhe, Discovery Art Fair Köln, Arte Wiesbaden und der Art Muc München

Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

www.cor-art.de