
Roland Bentz;
„flinker Erstbeweger“;
2015, Acryl,
Kreiden und Stifte auf Moulin de Gué,
58 cm x 76 cm
© Roland Bentz
Der Künstler ist bekannt für seine emphatische Darstellung von Tieren – bevorzugt Insekten.
„Looking back II” – Roland Bentz 75
Eine Werkschau der Galerie Kunsthöfle im Amtsgericht Stuttgart-Bad-Cannstatt bis zum 8. November 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Carina Felicia;
„Grace of the Ocean / Anmut des Ozeans“ aus der Kollektion
„Distant Grace / Distanzierte Anmut“; Digitale Malerei,
100 cm x 70 cm
© Carina Felicia
Ikonisch-zaubervolle Wesen, Sehnsuchtsorte und Weltbilder, die berühren. Digitale Kunst und Wandmalerei für private Räume und Unternehmen.
Carina Felicia:
Pure Ausdruckskraft!
Künstlerische Inszenierung und Möglichkeiten von Artprint bis Wallart auf der ARTMUC
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Josef Nowinka;
Unser Ziel;
1975,
Öl auf Hartfaserplatte
© Josef Nowinka
Eine Werkschau aus den Beständen der Kunstsammlung Jena zeigt zirka 400 Werke von 135 Kunstschaffenden – Malerei, Zeichnung, Grafik und Plastiken.
„So viel Silber im Grau”: Kunst aus der DDR.
Ausstellung in der Kunstsammlung Jena
bis zum 16. November 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Gerdi Gutperle;
Poesie der Formen;
Mixed Media,
180 cm x 120 cm
© Gerdi Gutperle
Gerdi Gutperle – Künstlerin auf den Spuren des Lichtes und still verborgener Vollkommenheit
Licht – Farbe und Form
Fulminante Jahressausstellung ab dem 16. September 2025 im Kunstraum Gerdi Gutperle in Viernheim
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Shlomi Leizarov;
Two females with birds;
acrylic on canvas;
2025, 50 cm x 50 cm
© Shlomi Leizarov
„Inspiration existiert, aber sie muss dich bei der Arbeit finden“ (Pablo Picasso) – und bringt auch Wahrheiten ans Licht.
Formen und Farben als Brückenbauer und Stifter von Beziehungen in einer Erzählung von Shlomi Leizarov
Ausstellung vom 17. bis zum 31. Oktober 2025 in der Berliner Galerie „The Ballery“
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Liv Jung-König;
Samstag nachmittag;
Acryl auf Leinwand,
120 cm x 100 cm,
2024 © Liv Jung-König
Marion Schellenberg kuratiert Ästhetik des Neuen mit untrüglichem Gespür und aufsehenerregendem Künstlerportfolio
Galerie mariART
Liv Jung-König: Aufwühlende Stille
Herausragende Position auf der art KARLSRUHE und der kommenden Discovery Art Fair Frankfurt
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Ayala Borten;
o. T.; oil on canvas; 2024,
50 cm x 60 cm
© Ayala Borten
Authentische Kunst visualisiert mit ihren
Werken spiegelbildlich das irdische Leben
Ausstellung in der Berliner Galerie „The Ballery“
vom 17. bis zum 31. Oktober 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

escape at moonlight
© Jolly Kunjappu
Das Motto dieses Künstlers lautet: „First step a stepping stone, step by step a step ahead.“
„Dancing To Freedom“: Ein
Kunstprojekt von Jolly Kunjappu
Ausstellung in der Lite-Haus Galerie, Berlin, vom 13. September bis zum 31. Oktober 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Elfriede Lohse-Wächtler;
Die Blumenalte; 1930,
Aquarell über Bleistift,
Privatbesitz © Privat
Ihr Leben ist eine Erzählung von Mut, Selbstbehauptung und künstlerischer Unbeugsamkeit.
Elfriede Lohse-Wächtler: Ich als Irrwisch.
Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann, Städtische Museen Heilbronn, bis zum 2. November 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Udo Lindenberg;
Menschenfamilie I;
2001 © Udo Lindenberg Archiv
„Yeah! Das Udoversum knallt kometenartig mitten ins Ruhrgebeat hinein.“ Mit Hut und Sonnenbrille als Synonym.
Udo Lindenberg: Kometenhaft panisch –
Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr.
Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen bis zum 28. September 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Laurits Tuxen;
Badeleben an Skagens Nordstrand;
1909,
Sammlung Familie Fielmann
Das klare Licht an den langen Tagen um die Sommersonnenwende taucht die Landschaft in eine ganz einzigartige Stimmung.
Mittsommer! Stimmungslandschaften
des Nordens von 1880 bis 1920.
Ausstellung im Museum Kunst der Westküste, Alkersum / Föhr,
bis zum 11. Januar 2026
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Markus Oehlen;
ohne Titel; 2005,
Kunstmuseum Stuttgart,
Schenkung Alison und
Peter W. Klein,
Eberdingen-Nussdorf
© Markus Oehlen;
Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Zum Doppeljubiläum präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung ausschließlich mit Werken aus der eigenen Sammlung.
»Doppelkäseplatte« – 100 Jahre Sammlung.
20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart
Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart bis zum 12. Oktober 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Julienne Jattiot;
Froschsturz , 2023
© Julienne Jattiot
»Linolschnitt heute XIII«
Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
Ausstellung in der Städtischen Galerie bis zum 26. Oktober 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Falk Zenker;
»KlangRaum«
– Audio, Klangschale,Licht
© Falk Zenker
25 künstlerische Installationen gewähren Einblicke in ihre Gestaltung zum Thema „unterHaltung – Kunst unter der Altstadt von Gera“
12. Höhler Biennale – wieder ein spannendes
Kunstevent in den Geraer Höhler
Ausstellung unter der Altstadt von Gera bis zum 17. Oktober 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

TERRE DES FEMMES-Digitalausstellung
„Unversehrt – Schutz vor
Genitalverstümmelung FGM/C“
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL
Einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler im Bereich der Skulptur zeigt seine Kunst:
Tony Cragg: ‚Anthropos und Cosmos‘
Ausstellung im Skulpturenpark Heidelberg vom 18. Mai bis 15. Oktober 2025
www.skulpturenpark-heidelberg.de/
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

August Macke;
Badende Mädchen;
1913
© Hilti Art Foundation;
Foto: Günter König
Eine hochkarätige Sammlungspräsentation präsentiert Kunst als kraftvollen Raum von Verbindungen, von Kontakt und Austausch.
» IN TOUCH « zeigt Kunst im Dialog und
ermöglicht Begegnungen in der Sammlung
Ausstellung in der Hilti Art Foundation in Vaduz, Liechtenstein, vom 16. Mai 2025 bis zum 12. April 2026
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Gerdi Gutperle;
Träume von Freiheit 3;
Mixed Media, 2024,
100 cm x 150 cm
© Gerdi Gutperle
Die Kunst vom Träumen, Verzeihen und Liebe senden – Universalthemen einer großen Künstlerin
Gerdi Gutperle: Träume von Freiheit
Große Jahresausstellung im Kunstraum Gerdi Gutperle in Viernheim ab dem 16. Sept. 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL
Kunst zum Leben, Leben mit Kunst: Erneut präsent mit einer einzigartigen Sammlung etablierter und aufstrebender Künstlerinnen und Künstler.
Galerie Luzia Sassen:
Extravagantes Künstlerportfolio
Herausragende Positionen auf den aktuellen Events – von der art KARLSRUHE bis zur ARTMUC
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL

Melissa Crenshaw & Sydney Dinsmore; Violence: Choice/What Choice?; 1989, Reflexionshologramm, 30 cm x 40 cm,
Sammlung Würth, Inv. 20134 © Melissa Crenshaw & Sydney Dinsmore; Foto: Volker Naumann
Gezeigt werden 300 Werke aller internationalen Holografie-Pioniere seit der Erfindung dieser Technik in den 1960er Jahren.
„Die dritte Dimension im Bild”. Hologramme und
optische Illusionen in der Sammlung Würth.
Ausstellung in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, bis zum Herbst 2025
Leseprobe – mehr im ARTPROFIL


